Beteiligung zur Sanierung des Wasmer-Palais am 09.04.2025
Am 09.04.2025 lädt die Stadt Glückstadt und Inklusiv ins Glück alle Interessierten in das Wasmer-Palais (Königstraße 36) ein.
Dort wird der aktuelle Stand der Planung zum Abbau von Barrieren und zur energetischen Sanierung durch das Architekturbüro vorgestellt. Sie haben vor Ort die Möglichkeit, mit Projektbeteiligten über die Planungen zu sprechen. Dazu sind Ihre Anmerkungen, Fragen und Hinweise gewünscht und sehr willkommen.
Außerdem bietet Inklusiv ins Glück die Möglichkeit an, sich in die Lage eines Menschen mit Behinderung hineinzuversetzen und direkt im Gebäude mit Simulationsgegenständen Barrieren selber wahrzunehmen und Mobilitätshilfen auszuprobieren.
Für Getränke & Snacks ist gesorgt. Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Veranstaltung ist komplett kostenfrei. Das Gebäude wird für die Veranstaltung über Rampen barrierearm erreichbar sein.
Der Informationsstand zur Planung, die „Barrieren wahrnehmen“-Station sowie die Möglichkeit, Anmerkungen abzugeben starten um 12 Uhr mit Herrn Bürgermeister Apfeld. Um 17 Uhr findet nach Begrüßung durch die Stadt eine ebenfalls öffentliche Präsentation der Planung durch das beauftragte Architekturbüro Butzlaff + Tewes statt. Im Anschluss wird es einen kurzen Rundgang durch die Räume im Erdgeschoss geben, die mit Sanierung besonders angefasst und verändert werden. Die gesamte Veranstaltung endet um 18 Uhr.
Die Maßnahme liegt im Umgriff der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ und wird durch Mittel aus dem Fonds für Barrierefreiheit, der Aktion Mensch und unter Einsatz von Städtebauförderungsmittel finanziert.
Als Ansprechpartner*innen stehen Ihnen bei Rückfragen Frau Krönert (Stadt Glückstadt, Fachbereich Technik und Stadtentwicklung, Telefon 04124 930 -413) und Simon Pflesser (BIG Städtebau GmbH, Telefon 040 -3 41 06 78 17) zur Verfügung.